Breaking NEWS!!!
Grundsteinlegung Meeting-Hall
19.05.2025: Hier ist das Geburtstagskind Silvia bei der Grundsteinlegung zu unserer Meeting-Hall ☀️ Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag und daß wir noch viel gemeinsam erreichen 🍾🎂🍾🇰🇪 in Kenia.
Unser Zukunfts-Projekt Meetinghaal
Warum benötigen wir eine Social-Meeting-Hall für die Gemeinde im Ganda Area außerhalb von Malindi ?
Seit Jahren hat Silvia Jenkins miterlebt, dass die Veranstaltungen der Gemeinde zu Vorträgen, Schulungen immer unter freiem Himmel stattfanden. Da müssen Zelte teuer gemietet werden und genau dann regnete es sehr oft stark und die Veranstaltung fällt buchstäblich ins Wasser wegen starken Regen, Wind und schlammigen, matschigen Boden. In letzter Zeit wurden immer weniger Treffen, Schulungen abgehalten, da durch den Klimawandel die Regenzeiten einfach unvorhersehbarer werden.
Dabei sind diese Gemeinde-Veranstaltungen/Schulungen von größter Wichtigkeit, besonders wenn es um Umweltschutz, Landwirtschaft, und die Ausbildung von Kindern geht.
Silvia hält auch regelmäßig Vorträge zum Thema Umweltschutz.
Eine Halle würde so vielen helfen, besonders wenn wir auch mit Video-Projektoren usw. arbeiten könnten. Viele verschiedene Gruppen könnten diese Möglichkeit nutzen, um die Menschen, besonders in dieser Gegend besser aufzuklären und zu unterstützen.
Es gibt so viele Departments, die sich freuen würden, wenn sie diese Halle in Anspruch nehmen könnten wie:
Umweltschutzverein, Lehrerverband, Forstamt und Kenias Wildlife-Service, Bauernverband, Fischerverband, Gesundheitsamt,
Gemeinderat und Distrikt Offices. Auch wir würden mit unserem Verein die Halle für Veranstaltungen nutzen.
Und natürlich nicht zu vergessen, Silvia Jenkins mit ihrer Lmagiro Conservation, die den Menschen Vorort hilft wo Sie kann.
Silvia, die seit ca. 45 Jahren in Kenia/Malindi lebt, wird bei jeder Phase des Baues dabei zu sein. Wer Lust und Zeit hat, kann als Sponsor jederzeit zu Besuch nach Lmagiro kommen.
Mit 7.000 € könnten wir schon mit dem Bau und Grundsteinlegung/Fundament der Halle (10x20 Meter) beginnen. Die Baukosten für die Halle, Küche und Toiletten betragen ca. 38.000,oo €. Da der Strom oft ausfällt, kommen später noch eine Solaranlage mit Stromspeicher dazu.
So sieht der Grundriss für unsere Meetinghall aus:

Wir freuen uns über Deine Unterstützung für unsere Herzensprojekte…


... für unseren Verein Someone-for-You-Africa in Zusammenarbeit mit LMAGIRO Silvia Jenkins-Pirelli in Kenia / Malindi. Silvia hilft uns vor Ort, mit unseren Freunden und ihren Mitarbeitern bei der Durchführung und Kontrolle der gemeinsamen Projekte.
BISHOP KALU HIGH SCHOOL Malindi, Kenya
Hallo meine Lieben, da wir von den 20 Laptops, die wir gespendet bekamen, bereits 6 Stück verkaufen konnten, ist Silvia mit dem Schuldirektor von der Bishop Kalu High School nach Mombasa unterwegs, um die ersten Computer für die Schule zu kaufen. Danke dafür !☀️🇰🇪👍🏼 Der Schuldirektor, sagt danke und ist glücklich. Er hat heute 7 Computer für Schule bekommen 🇰🇪☀️. Dies hat er uns geschrieben: "Hi Robert! Today has been one of the greatest moment in my teaching career. I have wholeheartedly received 7 computers (2 laptops and 5 desktop computers) worth ksh 157500. This is wonderful sir. Its a milestone and a dream fulfilled and lots of blessings. We shall break the news to the students and we shall also take photos.
Most importantly on my own behalf and that of the entire students body appreciate you for you have started fulfilling your promise. We are looking forward to meet you when you visit Kenya. We are anticipating more to come until we have a complete set for a computer LAB. GOD BLESS AND PROTECT YOU."
Die Schule hat oft unter stundenlangem Stromausfall zu leiden. Sie können dann die Schulprüfungen nicht durchführen und Büroarbeiten mit den Behörden sind nicht möglich. Eine Solaranlage mit Stromspeicher ist hier wichtig. Stromanschlüsse und Beleuchtung muss gemacht werden. Auch benötigen sie dringend Computer, um eine Klasse damit auszustatten. Dachrinnen und Wasserspeicher an jedem Gebäude.
Einen Schulgarten müssten wir anlegen für den Unterricht, welcher dann für die Schulküche gesunde Lebensmittel liefert.
Mit 17 Tischen und Stühlen haben zum Anfang schon helfen können aber für eine gute Ausbildung müssen wir noch vielmehr helfen. Deutsch-Unterricht wollen Sie auch mit aufnehmen.
Kleine Schritte
Folgende Projekte konnten mit Hilfe von Spenden umgesetzt werden:
24. Juni 2024
26. Juni 2024
Reparatur von Sturm-
und Gewitterschäden
17 Stühle und Tische für die Secondary School
Holz für Arbeitstische


.jpeg)
März 2024
Durch einen heftigen Sturm
und starke Regenfälle wurde
die Hütte einer Familie, mit
zwei Kinder, unbewohnbar. Sie mussten auf dem nassen Lehmboden schlafen und sind alle krank geworden. Wir konnten Ihnen mit einem neuen Dach, einem Bett mit
Matratze und Moskitonetz für die ganze Familie helfen. Dank Silvia Jenkins ihrer Arbeit vor Ort, konnte der
Familie schnell geholfen werden.
Silva Jenkins, die ich unterstütze, hatte um Hilfe für die Bishop Kalu Secondary School für 17
Stühle und Tische gebeten. Dank der Hilfe von Euch, konnten wir innerhalb von 14 Tagen die Tische und Stühle beim Schreiner vor
Ort anfertigen lassen. Die Freude war groß 🌞 lieben Dank
Dann schickte mir Silvia Bilder von einer Berufsschule, die keine Arbeitstische in ihrer Klasse hat. Hier konnten wir Holz besorgen und Sie haben sich die Tische selber gebaut.
MIWANI Grund- und Vorschule
Die MIWANI Grund- und Vorschule, wo unsere Pflegekinder Salama, Ruben, Furaha zur Schule gehen, ist eines unser Herzensprojekte wofür wir Eure Hilfe benötigen:
Reparatur der Sturmschäden
Langfristig: Neubau der Schulgebäude
Dauerhafte Übernahme der Schulgebühren um eine gesunde Schulspeisung zu ermöglichen
Schaut Euch bitte die Bilder an, so kann man keine Kinder unterrichten!
Lasst uns das bitte ganz schnell durch unsere Unterstützung ändern!
Bau von Toiletten mit Versitzgrube
Malindi, Oktober 2024
Silvia Jenkins, hat Besuch von der neuen Gebiets–Chefin bekommen, die Sie um Hilfe gebeten hat, da Sie dringend eine Toilette bräuchte. Sie hat zwar ein Büro aber keine Toilette für sich und die Bürger die zu Ihr kommen. Ein großes Problem auf dem Land ist, dass es oftmals keine Toiletten gibt und die Menschen wild in der Natur ihr Geschäft erledigen und es einfach offen liegenlassen. Das ruft natürlich die Mücken auf den Plan und das ist sehr gefährlich, wenn man eine Verletzung mit einer offenen Wunde hat oder auch so von den Insekten gestochen wird.
Unsere Ziele
Schulen, Bildungs-, Schulungs- und Begegnungs-Zentren

Patenschaften für Kinder, deren Eltern sich das Schulgeld nicht leisten können
Wir übernehmen Patenschaften, um Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen, die sonst keine Chance auf eine Ausbildung hätten.
Unterstützung bei der Beschaffung von Schulmaterialien:
-
Taschenrechner, Papier, Schreib- und Zeichenstifte sowie weiteres benötigtes Material
-
Fußbälle und Organisation von Sportveranstaltungen
-
Durchführung von Wettbewerben, um Motivation und Gemeinschaft zu fördern
-
Beschaffung von Nähmaschinen, damit die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Schulkleidung nähen können
Wettbewerbe und kreative Projekte:
-
Wettbewerbe, bei denen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die schönste Schulkleidung im Landesdesign entwerfen
-
Organisation von Sportturnieren und weiteren schulischen Events
Energie- und Wasserversorgung:
-
Installation von Solaranlagen auf den Schuldächern inklusive Stromspeicher, um nachhaltige Energie zu gewährleisten
-
Aufbau von Internetzugang, Computern, Laptops und Webcams für den digitalen Unterricht
-
Anbringung von Dachrinnen an den Schuldächern und Wasserbehältern zum Wasserspeichern
-
Einrichtung von Schulküchen, um den Kindern kostenfrei Mahlzeiten anzubieten
Partnerschaften und Netzwerke:
-
Aufbau von Verbindungen und Partnerschaften zu Schulen in Deutschland, um den Austausch und die Unterstützung zu fördern
Naturnahe Ausbildung
… Anlegen von Schulgärten und Obst-Bäume pflanzen.
… Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten für die Schulküche.
… sollte zusätzliches Obst und Gemüse benötigt werden, wird das nur von Bäuerinnen und Bauern aus der Region gekauft um diese zu unterstützen.
… Anbau und düngen ohne Chemie
… gemeinsames Kochen
Ausbildung und Prüfungen in den Schulungs-Zentren
Die Ausbildung und die Prüfungen in den Schulungszentren sollen, wenn möglich, nach den Vorgaben und in enger Zusammenarbeit mit den Prüfern der IHK in Deutschland erfolgen. Ziel ist es, die Ausbildung in Deutschland anerkennen zu lassen, um bei Bedarf qualifizierte Arbeitskräfte, wie zum Beispiel Pflegekräfte, nach Deutschland vermitteln zu können. Zusätzlich wird die deutsche Sprache vermittelt, um die Integration und die berufliche Qualifikation zu erleichtern.

Naturschutz
Gemeinschaftliche Unterstützung für nachhaltige Ernährung und Umweltschutz
Die Menschen in der näheren Umgebung sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Essen kostenfrei in den Begegnungs- und Schulungszentren mit Strom zu kochen. Dadurch können wir verhindern, dass Bäume illegal gefällt und zu Holzkohle verarbeitet werden. Der Rauch und Geruch, der durch offenes Feuer in der Landschaft entsteht, kann so deutlich reduziert werden.
Um die Holzkohlehersteller und Köhler, die das Holz zu Holzkohle verarbeiten, in das Projekt einzubinden, sollen sie als Arbeiter integriert werden. So vermeiden wir Konflikte und schaffen eine nachhaltige Lösung für alle Beteiligten.

Stromspeicher über Wasserkraft
Wiederherstellung natürlicher Wasserspeicher
In der Nähe von Malindi gibt es einen ehemaligen, großen See, der durch menschliches Eingreifen austrocknen ließ. Dieser muss unbedingt wieder als natürlicher Wasserspeicher hergestellt werden – zum Schutz von Mensch und Natur.
Zudem ist die Errichtung von großen und kleinen Wasserspeichern (Seen) geplant. Diese sollen zum Schutz vor Austrocknung mit Solarzellen überdacht werden und von Bäumen sowie Sträuchern umgeben sein. Zugänglich für Menschen und Tiere, sollen sie eine nachhaltige Wasserquelle und Lebensraum bieten.